Oma's Kräuter-Faltbrot.
Das Faltbrot ist wohl das leckerste Brot der Welt - sagte meine Grossmutter schon als ich noch ein kleines Kind war. Je nach Jahreszeit und Anlass können verschiedene Gartenkräuter verwendet werden.
Im Frühling bietet sich der Bärlauch geradezu an und im Sommer, zu einem zahrten Fleisch auf dem Grill, Rosmarin und Knoblauch. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Probieren Sie nach Herzenslust die verschiedenen Kräuter aus.
Omas Kräuter-Faltbrot
Ergibt ein Brot
250 g Dinkelmehl | Die beiden Mehle mischen und in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen |
250 g Weissmehl | |
1/2 Würfel frische Hefe | Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und in die Mehl-Mulde geben. Mit wenig Mehl vom Rand |
1 dl Milch | vermsichen und abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen |
1 TL Zucker | |
2.5 dl Milch | Milch, Olivenöl und Salz zum Teig geben und zu einem glatten Teig verrühren. |
2 EL Olivenöl | Abgedeckt wieder 30 Minuten ruhen lassen |
1 EL Salz | |
2-3 Handvoll Bärlauch | Bärlauch oder andere Kräuter grob hacken und mit dem Olivenöl vermischen |
1.5 dl Olivenöl | |
Den Teig nochmals kneten und 1 cm dick auswallen. Mit dem Bärlauchöl bestreichen und in lange Streifen | |
schneiden. (in der Breite einer Kastenform) | |
Steifen wie ein Fächer falten und aneinander in die Form legen. Teig sollte zirka 2 cm unter dem Rand sein. | |
30 Minuten gehen lassen | |
Bei 180 Grad während 50 Minuten backen. |
Ich lege die Kastenform mit Backpapier aus, dann bleibt das Olivenöl wo es hingehört. Wenn das Brot währen dem backen etwas dunkel wird kann es mit etwas Alufolie abgedeckt werden.
Viel spass beim Nachbacken.