Mit dem Fahrrad über den Feldweg rollen, das war einmal. Heute cruist man mit dem Bike über Trail oder Track. Das klingt viel aufregender. In englischen Worten schwingt eine gewisse Coolness halt per se mit. Obwohl der Ausdruck «cool» heute genauso wie der Drahtesel ohne Federweg zum alten Eisen gehört. Aber lassen wir das – let’s drop it! Mit dem Mountainbike über einen Pumptrack zu brettern, das macht einfach richtig Spass – english hin or her. Daran kann nicht einmal die holprige deutsche Übersetzung rütteln – also die sprachliche Übersetzung. Die vom Mountainbike kann natürlich schon mal knarzen. Gerade dann, wenn man mit Karacho durch den Bikepark wetzt. In der Surselva gibt es übrigens gleich mehrere Pumptracks und Biketrails. Die neusten findet man im «Parc da bike Igniu» zwischen Rabius und Surrein. Auf einer Gesamtlänge von fast einem Kilometer gibt es verschiedene Strecken zu entdecken, die fahrtechnisch unterschiedlich schwierig sind. Von einer Balanceline über eine kleine Jumpline und vom Uphill-Trail zum Mini-Flowtrail und Pumptrack findet jede und jeder seine perfekte Linie. Und dem, der jetzt gerade nur Fachchinesisch verstanden hat, helfen die Infotafeln im «Parc da bike Igniu» buchstäblich auf die Sprünge. Also everything is in butter. Der Park ist nämlich extra auf Bike-Neulinge und leicht Fortgeschrittene ausgerichtet. Die dürfen natürlich auch gerne mit dem Fahrrad über den Feldweg anrollen und im Bikepark oder auf dem Spiel- und Picknickplatz mit einem Holzbrunnen und einer Feuerstelle nebenan einfach einen Zwischenstopp einlegen. Wer lieber klettert statt brettert, der findet gleich neben dem Bikepark einen Kletterpark mit zehn Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Den neuen «Parc da reiver Igniu». Der kommt ganz ohne englischen Slang aus und bedient sich lieber der hiesigen Sprache: Sämtliche Routen tragen Namen von einheimischen Bergen. So kann man den Piz Terri, den Piz Greina und den Piz Russein an einem Tag bezwingen. Zwar ohne Gipfelbucheintrag, aber dafür liest es sich ganz schön beeindruckend auf der Postkarte an die Verwandtschaft.
Die Benutzung des Bike- und Kletterparks ist kostenlos.
Die Bike- und Kletterausrüstung muss mitgebracht werden.