Jump to Content Jump to Navigation

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.

Bike WM

Chiara Solèr - Meine erste Saison als Juniorin 2022

Meine Vorbereitung für die Bikesaison 2022 begann bereits im November 2021. Während der Wintermonate ist viel Krafttraining und Training an der Grundausdauer angesagt, um für die anstehende Bike-Saison gut vorbereitet zu sein. Meine Trainings kann ich zum Glück in meiner Heimat, der Val Lumnezia, und in der ganzen Surselva optimal umsetzen. Und als Trainingsabwechslung und Ausgleich stehen mir top präparierte Langlauf-Loipen in der Surselva zur Verfügung. Das macht so richtig Spass.
Bereits in den Monaten Februar/März konnte ich wieder auf dem MTB trainieren, dafür sind wir in den milderen Süden gereist. Und bereits Mitte März bestritt ich mein erstes Rennen bei den Juniorinnen. Die Atmosphäre und das ganze Drumherum waren unglaublich cool. Prompt konnte ich ein tolles Rennen mit einer guten Platzierung fahren. Mit den Wettkämpfen gingt es danach Schlag auf Schlag weiter. Dabei konnte ich grossartige Erfahrungen und immer wieder gute Resultate sammeln. Der diesjährige Höhepunkt war sicherlich die Qualifikationen für die EM und die WM. Dass ich in meinem ersten Jahr als Juniorin bereits an einer EM und WM teilnehmen durfte, das war sehr speziell für mich. Und ich bin auch mehr als zufrieden mit meinen Resultaten. Die Rennsaison dauerte für mich bis Ende September, ich durfte noch an Wettkämpfen in der Schweiz und in Österreich teilnehmen.
Mein Fazit zur Saison 2022: Ich bin sehr zufrieden mit meinen Leistungen, habe die ersten Erfahrungen bei internationalen Rennen gemacht, viele Kontakte geknüpft und neue Freunde kennengelernt.
Nun bin ich aber wieder zu Hause bei meiner Familie und Freunden in der Val Lumnezia. Hier kann ich mich perfekt regenerieren und vom Rennkalender erholen. Und natürlich bereits für die neue, anstehende Bikesaison trainieren.

Chiara Solèr

Meine Erfolge

Chiara Solèr

Meine Erfolge

2018 Kids Rennen Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen 2. Rang
2018 Gesamtwertung des Profix Bike Cup 7. Rang
2018 Gesamtwertung des Stevens Bike Cup 3. Rang
2018 Obersaxen Bündner Meisterin
2018 EM in Pila (I) 30. Rang im Cross-Country
2018 EM in Pila (I) 34. Rang im Team
2019 Kids Rennen Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen 1. Rang
2019 Gesamtwertung des Stevens Bike Cup 1. Rang
2019 Gesamtwertung des Profix Bike Cup 3. Rang
2019 EM in Pila (I) 4. Rang im Cross-Country
2019 EM in Pila (I) 4. Rang im Team
2020 Gesamtwertung des Profix Bike Cup 9. Rang
2020 Gesamtwertung des Scott Kids Cup 3. Rang
2021 Schweizermeisterschaft 5. Rang
2021 Bündnermeisterschaft 2. Rang
2021 EM in Pila (I) 9. Rang im Cross-Country
2022 Schweizermeisterschaft Cross-Country 5. Rang
2022 Schweizermeisterschaft Short-track 3. Rang
2022 EM in Anadia (P) 12. Rang
2022 EM in Anadia (P) 12. Rang Short-track
2022 Weltmeisterschaft Les Gets (F) 21. Rang
2022 C1 Rennen in Dornbirn (A) 1. Rang

Ich stelle mich vor

Ein Kurzportrait

Ich stelle mich vor

Ein Kurzportrait

Ich bin 17 Jahre alt und bin in Lumbrein in der schönen Val Lumnezia im Bündnerland zu Hause. Mein Motto ist es, Freude und Spass zu haben – vor allem am Bikesport. Um meine sportlichen Ziele zu erreichen, trainiere ich hart. Ich fahre für das Thömus Akros Young Stars Team. Das Nachwuchsteam wird sehr professionell durch den früheren Mountain-Bike-Weltmeister Ralph Näf geleitet. Er darf sich auf sehr gute Nachwuchsfahrer*innen für sein Profi Team freuen.

Nach dem Abschluss der Talentschule in Ilanz begann ich am 1. August 2021 eine Kaufmännische Lehre bei der Gemeinde Lumnezia. Die Arbeit gefällt mir sehr gut und ich bekomme von der Gemeinde jede benötigte Unterstützung.

Mit Freude und Leidenschaft

Meine Ziele - Hoch hinaus

Mit Freude und Leidenschaft

Meine Ziele - Hoch hinaus

Ich möchte regelmässig gute Resultate fahren und weiterhin sehr viel Freude an meinem Bikesport haben. Mittelfristig möchte ich meine KV-Lehre erfolgreich beenden und mich professionell im Radsport etablieren – und eines Tages meinen Traum als Profi-Mountain-Bikerin ausleben. Ich weiss, dass ich mit Freude und Leidenschaft alles erreichen kann.
Damit mein Traum als Mountainbike Profi wahr wird, bin ich auf jede Unterstützung angewiesen.

Das Rennen

Unterwegs auf der neuen Route des Bike-Marathon Lumnezia

Das Rennen

Unterwegs auf der neuen Route des Bike-Marathon Lumnezia

«Nach dem Start in Lumbrein folgt bereits ein langer Aufstieg bis hinauf zur Alp Staviala Vedra. Nach einem kurzen Trail abwärts geht es gleich wieder den Berg hoch bis zur Alp Nova. In diesem Abschnitt bewältige ich rund 1000 Höhenmeter. Aber ich fühle mich stark, habe meine Kräfte gut eingeteilt und kann darum auch ein wenig die schöne Aussicht geniessen. Beim Aufstieg zur Alp Morissen kann ich in meinem Rhythmus fahren. Eine Banane am Posten im Dorf Morissen gibt mir neue Energie und ich kann das Tempo vor dem kommenden Aufstieg noch erhöhen.
Auf dem flowigen Trail nach Vella kommen meine Stärken voll zum Tragen, ich gebe Vollgas und kann so Zeit gewinnen.
Top-motiviert gebe ich alles, um den letzten Aufstieg gut zu bewältigen. Auf der letzten Abfahrt auf den coolen Hometrails in Richtung Lumbrein rase ich über Wurzeln und Steine. Diese Strecke gehört zu meinen Trainingstrails. Wie oft bin ich da wohl schon gestürzt bin und habe mir Schürfungen und Prellungen zu gezogen?
Bereits liegt das Ziel in Sichtweite. Die letzten Meter könnte ich beinahe blind fahren, so gut kenne ich diesen Teil. Das einheimische Publikum entlang der Strecke gibt mir noch den allerletzten Kick und Ansporn bis ins Ziel. Das gibt mir ein gutes Gefühl - locker und schnell sause ich durchs Ziel. Geschafft. »