
Kirchen & Kapellen in Ilanz/Glion
In der Gemeinde Ilanz/Glion finden sich die unterschiedlichsten Kirchen und Kapellen. Dies natürlich insbesondere, da die Gemeinde aus 13 Dörfern besteht mit individuellen Gotteshäusern.
Spannend dahinter ist die Geschichte vor dem Hintergrund der Reformation. Aufgrund der Geschehnisse, der Disputation von J. Comander und Vertretern der katholichen Kirche und der Ilanzer Artikel ist Ilanz 2015 zur Reformationsstadt Europas ausgezeichnet worden.
Einige Fraktionen der Gemeinde Ilanz/Glion sind heute reformiert und einige katholisch, jedoch eines haben sie gemeinsam: kulturhistorische, spannende und vielseitige Kirchen und Kapellen.
30 Ergebnisse
Evangelische Kirche S. Gieri, Castrisch
Castrisch
Die evangelische Kirche S. Gieri befindet sich in Castrisch. Am Abend ist die Kirche geschlossen. Während dem Tag ist die Kirche offen.
DetailsEvangelische Kirche St. Margarethen, Ilanz
Ilanz
Im Jahr 765 wird in Ilanz das erste Mal eine Marienkirche erwähnt. Ab 1287 wird von der Kapelle der heiligen Maria und Margaretha gesprochen und nach 1385 nur noch von der St. Margarethenkirche.
DetailsEvangelische alte Pfarrkirche St. Martin, Ilanz
Ilanz
Oben am Berg, mit einem roten Zwiebeldach geschmückt, ist der Turm der Kirche von Luven zu sehen. Unterhalb, zwischen den Bäumen versteckt, liegt an der Lugnezerstrasse die alte Ilanzer Pfarrkirche St. Martin. Die Kirche ist nicht öffentlich zugänglich.
DetailsKapelle S. Gion, Siat
Siat
Die Kapelle S.Gian befindet sich am Wanderweg Ruschein-Siat. Die Kapelle wurde im Jahre 2000 neu gebaut. Diese Kapelle ist nicht frei zugänglich.
DetailsKapelle Sogn Antoni (St. Antonius), Rueun
Rueun
Die Kapelle St.Antonius befindet sich in Rueun. Die Kapelle wird täglich geöffnet und ist frei zugänglich.
DetailsKapelle Sogn Francestg (St. Franziskus), Rueun
Rueun
Die Kapelle St.Franziskus befindet sich zwischen Rueun und Pigniu. Die Kapelle ist nicht frei zugänglich.
DetailsKapelle Sontga Maria Madleina, Rueun
Rueun
Die Kapelle St. Maria Magdalene befindet sich in Rueun. Die Kapelle wird täglich geöffnet und ist frei zugänglich.
DetailsKapelle St. Ambrosius, Siat
Siat
Die Kapelle St. Ambrosius wird in älteren Urkunden nicht genannt (früheste archivalische Erwähnung 1672, Pf. A.), geht jedoch zweifellos ins Mittelalter zurück. Diese Kapelle ist nicht frei zugänglich.
DetailsKapelle St. Antonius von Padua, Ruschein
Ruschein
Die Kapelle St.Antonius von Padua befindet sich in Ruschein. Der Schlüssel hängt am Türrahmen und ist frei zugänglich.
DetailsKapelle St. Luzius, Siat
Siat
Die Kapeller St.Luzius befindet sich in Siat. Diese Kapelle ist nicht frei zugänglich.
DetailsKapelle St. Maria, Ruschein
Ruschein
Die Kaplle St.Maria befindet sich in Ruschein. Die Kapelle wird jeden Tag geöffnet und ist frei zugänglich.
DetailsKapelle St. Valentin, Ruschein
Ruschein
Die Feldkapelle befindet sich östlich von Ruschein. Diese Kapelle ist nicht frei zugänglich.
DetailsKapelle der schmerzhaften Muttergottes, Pigniu
Pigniu
Die Kapelle der schmerzhaften Muttergottes befindet sich zwischen Rueun und Pigniu. Diese Kapelle ist nicht frei zugänglich.
DetailsKatholische Bruder-Klaus-Kapelle, Ladir
Ladir
Die katholische Bruder-Klaus-Kapelle befindet sich oberhalb von Ladir. Die Kapelle wird täglich geöffnet und ist frei zugänglich.
DetailsKatholische Klosterkirche des Hl. Dominikus, Ilanz
Ilanz
Die katholische Klosterkirche des heiligen Dominikus befindet sich oberhalb von Ilanz.
DetailsKatholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Ilanz
Ilanz
Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt steht im Zentrum von Ilanz, nahe des heutigen Landsgemeindeplatz.
DetailsKatholische Pfarrkirche Sogn Andriu (St. Andreas), Rueun
Rueun
Die Katholische Pfarrkirche St. Andreas befindet sich in Rueun.
DetailsKatholische Pfarrkirche St. Florinus, Siat
Siat
Die katholische Pfarrkirche befindet sich in Siat.
DetailsKatholische Pfarrkirche St. Georg, Ruschein
Ruschein
Die katholische Pfarrkirche befindet sich in Ruschein.
DetailsKatholische Pfarrkirche St. Valentin, Pigniu
Pigniu
Die Katholische Pfarrkirche St. Valentin befindet sich im Bergdorf Pigniu.
DetailsKatholische Pfarrkirche St. Zeno, Ladir
Ladir
Die katholische Kirche St. Zeno befindet sich in Ladir.
DetailsKatholische Wegkapelle Sogn Clau (St. Nikolaus), Rueun
Rueun
Die katholische Wegkapelle Sontga Clau (St. Nikolaus) wurde im 18. Jahrhundert im westlichen Dorfteil erbaut. Die Kapelle wird täglich geöffnet und ist frei zugänglich.
DetailsKirche Sogn Glieci, Siat
Siat
Die Kirche Sogn Glieci in Siat wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Die noch sichtbaren Wandmalereien stammen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts.
DetailsKirche St. Thomas, Sevgein
Sevgein
Die Kirche St. Thomas befindet sich in Sevgein. Seit 2015 gibt es in der Kirche eine Mathis Orgel.
DetailsWallfahrtskapelle zum Heiligen Grab, Sevgein
Sevgein
Die Wallfahrtskapelle zum Heiligen Grab befindet sich in Sevgein. Die Kapelle wird auf telefonische Anfrage bei der Katholischen Kirchgemeinde geöffnet.
Details