
Kirchen & Kapellen in Obersaxen Mundaun
Ein Grund für die vielen Kirchen und Kapellen in Obersaxen ist sicher die Lage und die Aufteilung der 30 Weiler auf der 12 Kilometer langen Panoramaterrasse. Die tiefen Schluchten mit ihren Bächen, die schneereichen Winter und die schlechten Verbindungswege waren fast unüberwindbare Hindernisse, um die Gottesdienste in Meierhof regelmässig besuchen zu können.
Vielleicht war es aber auch der Wunsch nach einer gewissen Selbständigkeit und Unabhängigkeit. Für die einfachen Leute, die des Lesens nicht kundig waren, war das Betrachten der Innenausstattung einer Kapelle sehr wichtig. Zumal sie zu dieser Zeit unter vielen Epidemien, wie die Pest, Pocken und Tuberkulose zu leiden hatten.
Die Zeit des Hexenwahns mag sicherlich auch etwas dazu beigetragen haben. So verwundert es nicht, dass neben der Dreifaltigkeit, der Muttergottes und der Apostel oft Heilige aus der Reihe der 14 Nothelfer, wie Barbara, Georg, Katharina, Margaretha und dazu die Pestheiligen Sebastian und Rochus anzutreffen sind.
11 Ergebnisse
Evangelische Kirche, Flond
Flond
Die kleine Kirche von Flond ist schön in die Landschaft integriert. Sie wurde auf einem Felsen gebaut und befindet sich direkt an der Hauptstrasse.
DetailsKapelle Drei Könige Platenga, Obersaxen
Obersaxen
Die Kapelle in Platenga ist den hl. Dreikönigen geweiht. Das Fest ist am 6. Januar. Die hl. Dreikönige sind Patrone der Pilger und Reisenden; der Kürschner; gegen Zauberei, Epilepsie, Gewitter und Hagel. Ihre Fürbitte wird auch gegen einen plötzlichen Tod angerufen."
DetailsKapelle St. Anna Valata, Obersaxen
Surcuolm
Die Kapelle in Valata ist dank dem Hintergrundpanorama ein beliebtes Fotomotiv.
DetailsKapelle St. Georg Meierhof, Obersaxen
Obersaxen
Die Kapelle St. Georg mit ihrem schönen Flügelaltar kann individuell besichtigt werden. Den Schlüssel können Sie im Infobüro Meierhof ausleihen.
DetailsKapelle St. Jakob Misanenga, Obersaxen
Obersaxen
Die kleine Kapelle befindet sich an der Strasse zwischen Misanenga und Miraniga. Erbaut wurde sie im Jahr 1617.
DetailsKapelle St. Maria Heimsuchung Affeier, Obersaxen
Obersaxen
Die Kapelle befindet sich gegenüber vom Postplatz in Affeier. Erbaut worden ist sie im Jahr 1668.
DetailsKapelle St. Sebastian Miraniga, Obersaxen
Obersaxen
Die imposante Kapelle von Miraniga ist auf einem Felsen gebaut. Direkt daneben befindet sich das Restaurant Stai.
DetailsKatholische Filialkirche St. Martin, Obersaxen
Obersaxen
Die Kirche St. Martin ist schon bei der Anfahrt auf den Weiler gut zu erkennen. Das Gebäude wirkt mächtig neben den alten Walserhäusern.
DetailsKatholische Kirche St. Georg, Surcuolm
Surcuolm
Die Kirche in Surcuolm trohnt auf einem kleinen Hügel direkt über dem Postplatz mit dem Backhäuschen.
DetailsPfarrkirche St. Peter und Paul Meierhof, Obersaxen
Obersaxen
Dieser spätgotische Bau wurde zwar beim Dorfbrand von 1740 beschädigt, doch blieb er im Wesentlichen bis 1904 erhalten. Anschliessend wurde die gesamte Anlage mit Ausnahme des Turmes neu erstellt
DetailsWegstock bei Lorisboden, Obersaxen
Obersaxen
Die kleine Kapelle befindet sich an der Hauptstrasse zwischen Chummenbühl und Meierhof. Zwei rote Bänkli laden bei wundervollem Panorama zum Verweilen ein.
Details