Kulinarische Winterwanderung "Tras neivs e nevaglias"

Beschreibung
«Tras neivs e nevaglias», eine kulinarische Vergnügungstour durch die offenen und schneebedeckten Südhänge des Tals des Lichts.
Die Winterwanderwege werden regelmässig mit Pistenmaschinen gespurt, so dass das Wandern auf der festen Schneeunterlage keine Mühe bereitet. Zur Ustria Péz Regina in Lumbrein gelangt man am besten mit den Postautos, die stündlich talein- und auswärts verkehren.
Route: Lumbrein – Clis – Runchiola – Spars – Davos Munts – Bual – Vella
Empfohlene Zeiten: Morgens zwischen 8.30 und 10.30 Uhr
Ausgangspunkt: Hotel-Restaurant Péz Regina, Lumbrein
Distanz/Zeit: Total 8.1 km ca. 2 1/2 Std. reine Marschzeit
Das Menü und Ihre Gastgeber
Suppa da giutta da Lumbrein
Lumbreiner Gerstensuppe
Die Bündner Gerstensuppe ist die wohl bekannteste Suppe aus Graubünden. Es gibt dutzende von Varianten. Fast jedes Bündner Tal hat sein eigenes Rezept. Nahrhaft ist die Suppe aber jedes Mal.
Hotel Péz Regina, Tel. 0041 81 931 11 72, info@pezregina.ch
Capuns a Vattiz
Eine der bekanntesten Bündner Spezialitäten
Capuns sind in Mangoldblätter gewickelte Päckchen aus Spätzleteig, der mit Kräutern und Salsiz-Würfelchen oder Bündnerfleisch angereichert wird. Serviert werden die Capuns meist mit einer Sauce und Reibkäse.
Seecafé Davos Munts, Tel. 0041 81 931 32 52, info@davosmunts.ch
Petta caulda da tschugalata cun glatsch e groma a Vella
Warmer Schoggikuchen mit Glace und Rahm
Zum Abschluss Ihrer Tour geniessen Sie in der BARacca einen herzhaften Schoggikuchen mit Vanilleglace.
BARacca, Tel. 0041 81 931 19 33, baracca@bar-acca.ch