Burgruine Marmarola
Die Turmfundamente welche auf einer Erhebung östlich des Dorfkerns von Brigels befinden wurde 1505 urkundlich erwähnt.
Die Turmfundamente befinden sich auf einer flachen Erhebung östlich des Dorfkerns von Breil/Brigels, direkt an der alten Strasse von Breil/Brigels nach Waltensburg. Er verfügt über einen rechteckigen Grundriss von ca. 7.5 auf 8 Meter. Er besteht aus einem unregelmässigen Mauerwerk aus Bruchsteinen und Findlingen. Gute, unbossierte Ecksteine. Der Innenmantel ist verschüttet. Es handelt sich wohl um den Meierturm des Klosters Disentis. Einzige urkundliche Erwähnung 1505, als der Landmann zu Disentis bei Breil/Brigels „by dem thurn“ zu Gericht sass. Ob der 1330 genannte „quidam de Brigls“ mit dem Turm in Zusammenhang gebracht werden darf, bleibt offen.
(Text erfasst durch: Regiun Surselva)