Kirche Sogn Gion, Camuns
Die Pfarrkirche Sogn Gion und Sogn Antoni wurde 1600 geweiht. Von dieser Kirche ist heute nur noch der Chor vorhanden. 1696 bis 1700 wurde ein Neubau erstellt.
Der erste Bau wurde 1597 errichtet und 1600 konsekriert. 1696 bis 1700 wurde ein Neubau erstellt und 1704 eingeweiht.
Nach Nordosten gerichtete Anlage mit zweijochigem Schiff und zwei Seitenkapellen, sowie einem quadratischen Chor. Die jetzige Sakristei an der Westseite des Chores ist mit derjenigen der ersten Kirche identisch. Der Turm steht auf der Südseite des Chores und hat einen achteckigen Spitzhelm.
Stukkaturen und Wandmalereien: Auf dem Gesimse zur Seite der Kapelle sitzen Engel aus Stuck. Die Bilder des Schiffsgewölbes stellen die Immaculata und St. Antonius Abt dar.
Hochaltar mit kannelierten Säulen und scharfkantigem Akantuslaub datiert um 1700 sowie einem Tabernakel in Tempelform, datiert von 1725. Die Altäre in den Kapellen sind als Pendants komponiert.
Glocken von Gebr. Grassmayr in Buchs, 1910.
(Text erfasst durch: Regiun Surselva)
Montag | 09:00 - 17:00 | |
Dienstag | 09:00 - 17:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 | |
Freitag | 09:00 - 17:00 | |
Samstag | 09:00 - 17:00 | |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |