Casa Tödi

Beschreibung
Das Restaurant basiert auf den Erinnerungen, als Manuel Reichenbachs Eltern die Casa Tödi geführt haben. In seinen Erzählungen taucht oft auch seine Grossmutter auf, die hier noch gekocht hat. So entstanden schon damals unverfälschte lokale und einfache Gerichte, die in einer kleinen Stube in familiärer Atmosphäre serviert wurden.
Manuel Reichenbach trägt diese Tradition weiter und portiert sie in die heutige Zeit. Mit Respekt vor der lokalen Kultur werden neue Einflüsse subtil eingebunden. Der Kochstil ist kräftig und gewagt. Der Schwerpunkt liegt aber immer auf der Einfachheit. Auch der Service ist professionell, aber stets verbindlich und zugänglich.
Casa Tödi ist so, wie es sich viele wünschen. Zwanglos, gesellig, und mit hervorragender Küche. Ein Ort, an dem sich Menschen gerne treffen. Zum Entspannen, zum Reden, zum Essen. Fast wie Zuhause.
Manuel Reichenbachs Küche schlägt inzwischen Wellen bis ins Nahe Ausland und wird nach der GaultMillau Auszeichnung auch bei der Vereinigung junger, talentierter Restaurantbesitzer Jeunes Restaurateurs d'Europe aufgenommen. Regelmässige Presseberichte aus der ganzen Schweiz loben die regional ausgerichtete und international inspirierte Küche der Casa Tödi.
Auszeichnungen
2020: 16 Punkte Gault Millau
2018: 15 Punkte Gault Millau
2016: 7 Punkte Guide Bleu "les valeurs sûres"
2015: Jeunes Restaurateurs d'Europe
2014: 14 Punkte Gault Millau
2014: Neuentdeckung des Jahres Deutschschweiz 2014
Geschichte
Das Hotel Casa Tödi in Trun fällt jedem Reisenden sowohl seiner Bauart wie seiner imposanten Grösse wegen auf. Mit dem Bau des Hauses wurde bereits 1530 begonnen. Zum mächtigen Patrizierhaus, wie es sich heute präsentiert, wurde es in den Jahren 1705 bis 1712 umgebaut. Das Patrizerhaus wurde von Hercules de Caprez aufs Doppelte vergrössert und mit Türmchen versehen. 1974, 1977 und 1985 wurde das Hotel unter Wahrung der geschichtlich gewachsenen Struktur mit viel Liebe und Sorgfalt ausgebaut. Heute verfügt das Hotel über 42 Betten sowie einem rustikalen Restaurant. Die Innenausstattung ist geprägt durch die Geschichte dieses Patrizierhauses.
Kategorie
Gourmet-RestaurantRestaurant
Ambiente
GehobenKinder
Kinder willkommenEssgewohnheiten und Allergien
Auf AnfrageBesonderheiten der Küche
AbendessenMittagstisch
Regionale Spezialitäten
Saisonale Gerichte
Wildspezialitäten
Sprachen
Mehrsprachige MenükarteZahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEC-Card / Maestro
Kreditkarten akzeptiert
Mastercard
Postkarte
Visa
Kapazität
Anzahl der Sitzplätze innen: 40Anzahl der Sitzplätze außen: 16
Anzahl Nebenräume: 1
Anzahl Sitzplätze in Nebenräumen: 50
Preissegment
hochHinweise
Busparkplätze vorhandenFestsäle/Gesellschaftsräume
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Parkmöglichkeiten am Haus
Reisegruppen willkommen
Reservierung empfohlen
Terrasse, Garten
Wir verwenden hauptsächlich regionale Produkte
W-Lan
Küchenstil
Haute CuisineRegional
Gruppen
50 - 100 PersonenMontag | 10:00 - 22:00 | |
Dienstag | geschlossen | |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 | |
Freitag | 10:00 - 22:00 | |
Samstag | 10:00 - 22:00 | |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
12:00 - 14:00 Uhr | |
18:30 - 22:00 Uhr |