Jump to Content Jump to Navigation

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
zurück

398 Ergebnisse

259 Cuolm Sura (Signina Bike)

Mountainbikerouten | mittel

Längere, abwechslungsreiche und technisch einfache Rundtour um den oberen Teil der Rheinschlucht mit Ziel und Start in Ilanz, der ersten Stadt am jungen Rhein.

 31,3 km  4:00 h  1150 m  1150 m
Details

292 Langlaufloipe Degen, Lumnezia

Langlauf | leicht

In der Ebene von Degen erwartet Sie eine ca. 4 km lange Loipe. Die Langlaufloipe ist für Einsteiger wie auch für Profis geeignet, sie wird klassisch und auch für Skating gespurt.

Nimm jetzt an der Langlauf-Challenge 2024-25 teil.

 

 4 km  0:20 h  25 m  25 m
Details

3 Tagestour Greina-Lucomagno: Capanna Scaletta - Capanna Bovarina

Wanderrouten | mittel

Die zweite Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass führt von der Capanna Scaletta zur Capanna Bovarina. Die Strecke verläuft durch hochmontanen Fichtenwald, über Maiensässwiesen und am Schluss durch Lärchenwald mit beigemischten Fichten. Im Herbst, wenn sich die Nadeln der Lärchen gelb verfärben, ist der oberste Abschnitt landschaftlich besonders attraktiv.

 13,2 km  5:00 h  722 m  1055 m
Details

3-Pässe-Wanderung (3 Etappen)

Weitwanderweg | mittel

Erwandern Sie innerhalb von 70 Kilometer an drei Tagen drei verschiedene Pässe.

 75,6 km  27:08 h  4999 m  5000 m
Details

3-Pässe-Wanderung: Kistenpass

Wanderrouten | schwer

Sie wandern auf einen geologisch spannenden Wanderweg, der nicht nur Einblicke in die Alpenfaltung bietet, sondern auch spektakuläre Tiefblicke auf den Limmernsee und Ausblicke auf Selbstsanft, Bifertenstock und Tödi.

 30,8 km  11:30 h  2266 m  1735 m
Details

3-Pässe-Wanderung: Panixerpass

Wanderrouten | schwer

Erwandern Sie innerhalb von 70 Kilometer drei verschiedene Pässe und zwei Kantone. Sie wandern auf einem geologisch spannenden Wanderweg, der nicht nur Einblicke in die Alpenfaltung bietet, sondern auch spektakuläre Tiefblicke auf den Limmernsee und Ausblicke auf Selbstsanft, Bifertenstock und Tödi.

 27,8 km  9:00 h  1293 m  1517 m
Details

3-Tagestour Greina-Lucomagno (Gesamtroute)

Wanderrouten | mittel

Die Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass ist etwas für Naturgeniesser und Wanderfans im besten Sinn. Sie durchwandern zwei Kulturen in zwei Kantonen, vom rätoromanischen in den italienischen Sprachraum, und erleben die Natur ganz besonders intensiv. 

 38,9 km  13:52 h  2550 m  2084 m
Details

3-Tagestour Greina-Lucomagno: Capanna Bovarina - Lukmanierpass

Wanderrouten | mittel

Auf der dritte Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass geht es von der Capanna Bovarina zum Lukmanierpass. Ein Highlight der Etappe ist die grossartig Aussicht in die Valle Santa Maria mit den Arven- und Bergföhrenwäldern und den Moorlandschaften von nationaler Bedeutung.  Ab dem Hospezi Santa Maria kann das Postauto nach Olivone oder nach Disentis genommen werden. 

 7,9 km  3:30 h  565 m  518 m
Details

3-Tagestour Greina-Lucomagno: Vrin - Capanna Scaletta

Wanderrouten | mittel

Die erste Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass führt von Vrin zur Capanna Scaletta. Die Wanderung ist etwas für Naturgeniesser*innen und Wanderfans. Sie durchwandern zwei Kulturen in zwei Kantonen, vom rätoromanischen in den italienischen Sprachraum. Lassen Sie sich auch von der vielfältigen Pflanzenwelt überraschen! Unterwegs können Murmeltiere und mit etwas Glück auch Gämsen und Steinböcke beobachtet werden.

 

 17,2 km  6:15 h  1249 m  505 m
Details

4-Alpen-Rundwanderung Meierhof - Sassli - Péz Sezner - Stein - Meierhof

Wanderrouten | schwer

In Obersaxen Mundaun können Sie tagelang den wunderschön gelegenen Alphütten folgen. Wir schlagen Ihnen hier eine kleine Auswahl, verbunden mit einer wunderschönen Wanderung vor. Sogar einen Gipfel haben wir «eingebaut».

 22,8 km  6:00 h  1221 m  1221 m
Details

43.16 Brigels (Andiast) - Trun, Jakobsweg Graubünden

Wanderrouten | mittel

Von Andiast führt die Etappe ins sonnenverwöhnte Brigels, das mit seinen braungebrannten Häusern, dem historischen Dorfkern und dem schönen Brigelser See auf einem Hochplateau thront. Mit Blick auf den Vorderrhein werden Alpwiesen und Bergbäche überquert, bis das geschichtsträchtige Trun erreicht ist.

 15,5 km  5:32 h  552 m  859 m
Details

43.17 Trun - Disentis, Jakobsweg Graubünden

Wanderrouten | mittel

Die letzte Etappe des Jakobsweg Graubünden führt durch die verträumten Dörfer der Surselva entlang des Vorderrheins, der sich in unzähligen Schlaufen durch das Tal windet. Dicht bewaldete Auenlandschaften und historische Kirchen und verzierte Bürgerhäuser säumen den Weg nach Disentis.

 12,3 km  3:41 h  407 m  134 m
Details

55.10 Elm - Pigniu, ViaSuworow

Wanderrouten | schwer

Sie überqueren den Panixerpass in einer kargen und faszinierenden Gebirgslandschaft. Er verbindet die Kantone Glarus und Graubünden und bietet eine ausgedehnte Wanderung mit Bergtouren-Charakter.

 22,4 km  6:05 h  1554 m  1206 m
Details

55.11 Pigniu - Ilanz, ViaSuworow

Wanderrouten | mittel

 12,2 km  4:05 h  509 m  1115 m
Details

62 Walserweg Gottardo, Etappe 13: Curaglia – Sumvitg, Val

Wanderrouten | mittel

Ein steiler Aufstieg durch eine Schlucht und auf die Höhen der Alp Soliva. Hoch über dem Talgrund mit Tiefblicke auf Disentis und die Surselva windet sich der Pfad durch Wildbachschluchten, über Alpwiesen zum idyllischen Lag da Laus. Schliesslich folgt der lange Abstieg nach Val, in der stillen Val Sumvitg.

 

 15,9 km  6:40 h  1070 m  1192 m
Details