398 Ergebnisse
3 Tagestour Greina-Lucomagno: Capanna Scaletta - Capanna Bovarina
Wanderrouten | mittel
Die zweite Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass führt von der Capanna Scaletta zur Capanna Bovarina. Die Strecke verläuft durch hochmontanen Fichtenwald, über Maiensässwiesen und am Schluss durch Lärchenwald mit beigemischten Fichten. Im Herbst, wenn sich die Nadeln der Lärchen gelb verfärben, ist der oberste Abschnitt landschaftlich besonders attraktiv.
3-Pässe-Wanderung (3 Etappen)
Weitwanderweg | mittel
Erwandern Sie innerhalb von 70 Kilometer an drei Tagen drei verschiedene Pässe.
3-Pässe-Wanderung: Kistenpass
Wanderrouten | schwer
Sie wandern auf einen geologisch spannenden Wanderweg, der nicht nur Einblicke in die Alpenfaltung bietet, sondern auch spektakuläre Tiefblicke auf den Limmernsee und Ausblicke auf Selbstsanft, Bifertenstock und Tödi.
3-Pässe-Wanderung: Panixerpass
Wanderrouten | schwer
Erwandern Sie innerhalb von 70 Kilometer drei verschiedene Pässe und zwei Kantone. Sie wandern auf einem geologisch spannenden Wanderweg, der nicht nur Einblicke in die Alpenfaltung bietet, sondern auch spektakuläre Tiefblicke auf den Limmernsee und Ausblicke auf Selbstsanft, Bifertenstock und Tödi.
3-Tagestour Greina-Lucomagno (Gesamtroute)
Wanderrouten | mittel
Die Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass ist etwas für Naturgeniesser und Wanderfans im besten Sinn. Sie durchwandern zwei Kulturen in zwei Kantonen, vom rätoromanischen in den italienischen Sprachraum, und erleben die Natur ganz besonders intensiv.
3-Tagestour Greina-Lucomagno: Capanna Bovarina - Lukmanierpass
Wanderrouten | schwer
Auf der dritte Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass geht es von der Capanna Bovarina zum Lukmanierpass. Ein Highlight der Etappe ist die grossartig Aussicht in die Valle Santa Maria mit den Arven- und Bergföhrenwäldern und den Moorlandschaften von nationaler Bedeutung. Ab dem Hospezi Santa Maria kann das Postauto nach Olivone oder nach Disentis genommen werden.
3-Tagestour Greina-Lucomagno: Vrin - Capanna Scaletta
Wanderrouten | mittel
Die erste Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass führt von Vrin zur Capanna Scaletta. Die Wanderung ist etwas für Naturgeniesser*innen und Wanderfans. Sie durchwandern zwei Kulturen in zwei Kantonen, vom rätoromanischen in den italienischen Sprachraum. Lassen Sie sich auch von der vielfältigen Pflanzenwelt überraschen! Unterwegs können Murmeltiere und mit etwas Glück auch Gämsen und Steinböcke beobachtet werden.
4-Alpen-Rundwanderung Meierhof - Sassli - Péz Sezner - Stein - Meierhof
Wanderrouten | schwer
In Obersaxen Mundaun können Sie tagelang den wunderschön gelegenen Alphütten folgen. Wir schlagen Ihnen hier eine kleine Auswahl, verbunden mit einer wunderschönen Wanderung vor. Sogar einen Gipfel haben wir «eingebaut».
43.16 Brigels (Andiast) - Trun, Jakobsweg Graubünden
Wanderrouten | mittel
43.17 Trun - Disentis, Jakobsweg Graubünden
Wanderrouten | mittel
62 Walserweg Gottardo, Etappe 13: Curaglia – Sumvitg, Val
Wanderrouten | mittel
Ein steiler Aufstieg durch eine Schlucht und auf die Höhen der Alp Soliva. Hoch über dem Talgrund mit Tiefblicke auf Disentis und die Surselva windet sich der Pfad durch Wildbachschluchten, über Alpwiesen zum idyllischen Lag da Laus. Schliesslich folgt der lange Abstieg nach Val, in der stillen Val Sumvitg.
62 Walserweg Gottardo, Etappe 14: Sumvitg, Val - Friggahüs
Wanderrouten | mittel
Vom Dörflein Val geht es hinunter zur Brücke über den Rein da Sumvitg. Es folgen anstrengende 700 Höhenmeter auf steilen, schmalen Wegen hinauf durch Wald, über Weiden und Maiensässe. Bis ins Ziel sind noch zwei Wildbachgräben zu queren und einige Gegenansteige zu bewältigen. Dann ist es geschafft: In der Walsersiedlung St. Martin endet der rund 200 Kilometer lange Walserweg Gottardo.
720 Tschuppina-Trail
Mountainbikerouten | mittel
Die gut ausgebaute Rundstrecke ist eine Mischung zwischen coolem Freeride, knackigen Einzelstellen und einer pfiffigen Trainingsstrecke.