35.04 Walserweg Graubünden Etappe 4: Safien Turrahus - Glaspass
Weitwanderweg
letzte Änderung:
Wandern durch die Walser Streusiedlungen im Safiental.
- Typ Weitwanderweg
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 5:30 h
- Länge 14,8 km
- Aufstieg 960 m
- Abstieg 790 m
- Niedrigster Punkt 1287 m
- Höchster Punkt 1961 m
Beschreibung
Charakteristische Streusiedlungen im Safiental. «Bim Turra» (Safien Turrahus), einst Umladestation am Safierberg, über den die Walser im 14. Jahrhundert. einwanderten. Traditionelle Holzbauten, Schindeldächer, «Stegelzuun» (Schrägzaun) sowie die Camaner Hütten: Typische Einzelsennereien. Dann auf den Glaspass, das einst das Tor zur Welt bedeutete.Individuelle Wanderangebote mit Gepäcktransport buchbar bei walserweg.ch
Der Walserweg Graubünden mit 23 Etappen wurde von der Geografin und Buchautorin Irene Schuler initiiert und gemeinsam mit der Kultur- und Sprachorganisation der Walservereinigung Graubünden (Schweiz) realisiert.