55.10 Elm - Pigniu, ViaSuworow
Wanderrouten
letzte Änderung:
Sie überqueren den Panixerpass in einer kargen und faszinierenden Gebirgslandschaft. Er verbindet die Kantone Glarus und Graubünden und bietet eine ausgedehnte Wanderung mit Bergtouren-Charakter.
- Typ Wanderrouten
- Schwierigkeit T3 schwer
- Dauer 6:05 h
- Länge 22,4 km
- Aufstieg 1554 m
- Abstieg 1206 m
- Niedrigster Punkt 961 m
- Höchster Punkt 2404 m
Beschreibung
Verfolgt von den Franzosen zogen Suworows Truppen bei Schneefall südwärts nach Elm. Die einfache Wanderung führt bis nach Schwanden der Linth entlang und gelangt anschliessend teils oberhalb, teils dem Sernf entlang über Engi und Matt nach Elm.
Auf dieser langen Bergtour überqueren Sie den geschichtsträchtigen Panixerpass zwischen den Kantonen Glarus und Graubünden. Die Bergwege haben alpinen Charakter und sind an den ausgesetzten Stellen gesichert. Sie bewegen sich in einer oft sehr kargen Berglandschaft, umgeben von grossen Gipfel und einer intakten alpinen Flora und Fauna.
Elm-Wichlen-Hàxenseeli-Panixerpass-Plaun da Cavals-Alp Ranasca-Pigniu
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Falls das Projekt auf dem Panixerpass 2025 weitergeführt wird, bietet das Basecamp auf der Passhöhe eine spezielle Übernachtungsmöglichkeit. Bitte informieren Sie sich frühzeitig.
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
In den höheren Abschnitten dieser Tour kann es bis in den Sommer hinein noch vereinzelt, auch grosse Schneefelder haben. Von Juli bis September herschen im Normalfall die besten Verhältnisse.
Diese Tour ist nur mit dem ÖV zu schaffen
Diese Tour ist nur mit dem ÖV zu schaffen
Anreise
Mit dem Zug bis Schwanden und dem Bus bis nach Elm, Dorf
Abreise
Ab Pigniu, vitg mit dem Postauto nach Ilanz (nur wenige Verbindungen pro Tag)