Brigels: Enduro Bahnentour
Mountainbikerouten
letzte Änderung:
2.5 Mal mehr Abfahrt, wie Aufstieg. Das ist erst mal die leere Statistik. Dann kommen aber die langen und oft perfekt rollbaren Singletrails dazu. Sie machen die wahre Statistik dieser kurzen Endurotour aus.
- Typ Mountainbikerouten
- Schwierigkeit S2 0 mittel
- Dauer 1:05 h
- Länge 10,3 km
- Aufstieg 272 m
- Abstieg 690 m
- Niedrigster Punkt 1173 m
- Höchster Punkt 1861 m
Brigels Talstation - Sessellift - Burleun - Alp Dado - Gneida - Val Mulin - Migliè - Brigels Talstation
MTB, Helm, Handschuhe, Bikeschuhe, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränk, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set.
Oberhalb von Migliè leiten wir die Route auf die Alpstrasse. Du könntest aber auch dem Singletrail weiter folgen bis zur Talstation der Bahnen in Waltensburg (Curtginet). Hier müsstest du wieder rund 100 Höhenmeter Gegenanstieg zurück auf den Boden von Migliè in Kauf nehmen.
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.
Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Tavanasa und anschliessend hoch nach Brigels
Parkmöglichkeiten gibt es bei den Parkplätzen der Talstation Bergbahnen Brigels
Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz und weiter nach Tavanasa. Anschliessend mit der Postautolinie 90.461 Tavanasa - Brigels bis zur Haltestelle Breil/Brigels, posta
Weiter mit dem Bike in drei Minuten bis zur Talstation in Brigels.