Kronenwanderung: Medelserhütte - Lukmanierpass (Etappe 10)
Wanderrouten
letzte Änderung:
Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die sieben Berghütten in der Surselva – dem Vorderrheintal zwischen Flims und der Rheinquelle am Oberalppass inklusive der Talschaften Vals, Lumnezia und Medel.

- Typ Wanderrouten
- Schwierigkeit T3 schwer
- Dauer 3:30 h
- Länge 17,8 km
- Aufstieg 320 m
- Abstieg 1380 m
- Niedrigster Punkt 1454 m
- Höchster Punkt 2526 m
Beschreibung
Abstieg auf die Alp Sura und Aufstieg zur Fuorcla dalla Buora (2292 m). Abstieg über die Ziegenalp Puzzetta zur Passstrasse in Fuorns. Dann mit dem Postauto auf den Lukmanierpass.
Von Fuorns mit dem Postauto auf den Lukmanierpass.
Siehe auch
Surselva Tourismus
Bahnhofstrasse 25
7130 Ilanz
Tel.: 0041 81 920 11 05
Email: ilanz@surselva.info
Web: www.surselva.info
Medelserhütte - Alp Sura - Fuorcla dalla Buora - Alp Puzzetta - Fuorns - Lukmanierpass
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränke, Verpflegung, GPS-Gerät, ev. Wanderstöcke.
Herrliche Blicke auf die Gletscherwelt am Piz Medel, die modernen Hütten der Ziegenalp – und natürlich deren Käse!
Die effektive Wanderdistanz beträgt 7 Kilometer.
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Im Sommer verkehren zwischen Disentis und Lukmanierpass drei Postautokurse pro Tag.