Jump to Content Jump to Navigation

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
zurück

Schneeschuhwanderung Flanz ab Brigels

Schneeschuh

letzte Änderung:

Die romantische Rundstrecke zwischen Brigels und Waltensburg führt an verschiedenen Panoramapunkten vorbei und durch zauberhafte Waldstücke.

  • Typ Schneeschuh
  • Schwierigkeit WT1 leicht
  • Dauer 2:45 h
  • Länge 9,7 km
  • Aufstieg 288 m
  • Abstieg 288 m
  • Niedrigster Punkt 1093 m
  • Höchster Punkt 1348 m

Beschreibung

Die Tour startet in Brigels beim Restaurant Tödi. Vom Parkplatz aus geht es weiter hinauf zum Crest Tschuppina. Hier hat man einen tollen Panoramablick über das ganze Dorf und die brigelser Hörner.

Nach einer kurzen «Gratwanderung», geht es beim Waldeingang parallel zum Golfplatz weiter in Richtung Aussichtspunkt «Flanz». Sobald Sie den Golfplatz hinter sich gelassen haben, kommen Sie zu einem zweiten Waldabschnitt. Ab dem Waldeingang der Wandertafel in Richtung «Flanz» bis zum Aussichtspunkt folgen. Hier, in "Flanz", auch Adlerstein genannt, lohnt es sich eine Pause einzulegen, um die einmalige Aussicht in Richtung Ilanz zu betrachten. Danach geht es zurück zur Gabelung in Richtung Waltensburg.

Bei der Verbindungs-Strasse Waltensburg-Brigels der Strasse folgen bis zum Waldrand. Da angekommen scharf links abbiegen und der Wandertafel in Richtung Brigels folgen.

Sie können nun diesem Weg bis zurück nach Brigels folgen.

Brigels - Richtung Rest. Pizzeria Tödi - Crest Tschuppina - Tschuppina - Aussichtspunkt Flanz - Grotta - Plaun Sut - Brigels

Gut funktionierende Schneeschuhe, Stöcke mit Wintertellern, gutes Schuhwerk, wintertaugliche Kleidung. Der Wind kann im Winter die gefühlte Temperatur empfindlich herabsetzen: Winterhandschuhe, Mütze, Thermosflasche, etc. nicht vergessen.

Einkehrmöglichkeiten:
- Restaurant Tödi, Brigels und diverse weitere Restaurants im ganzen Dorf.

Der Trail ist nicht markiert.

Diese Schneeschuhtour weist keine gefährlichen Stellen mit Lawinengefahr auf. Achten Sie jedoch unbedingt auf den Wetterbericht und starten Sie nur bei guten Bedingungen.

Lust auf grössere Touren? Für unbeschwerten Genuss empfehlen wir unsere Bergführer*innen und Schneeschuhwanderleiter*innen der Surselva.

Für uns Menschen ist der Winter eine wunderbare Zeit! Tief verschneite Landschaften, klare, reine Luft und am Abend nach der Schneeschuhtour wartet ein warmes, gemütliches Zuhause. Für unser Wild, wie Reh, Hirsch und Gems ist der Winter aber eine harte Zeit! Jede Störung durch uns Menschen, jede Flucht, wird für diese Tiere zur Qual und zehrt an ihren Reserven. Bleiben Sie auf der publizierten Route! So werden die Wild- und Ruhezonen geschont.

144   Notruf, Erste Hilfe

1414 Bergrettung REGA

112    Internationaler Notruf

Hauptstrasse (Nr. 19). Abzweiger Tavanasa-Breil/Brigels. Anschliessend die Via Principala und Casut bis zum Parkplatz der Bergbahnen nehmen.

Grosser Parkplatz der Bergbahnen in Brigels

Kleiner Parkplatz bei der Pizzeria Tödi

 

Zughaltestelle Tavanasa-Breil/Brigels. Weiter mit dem Postauto nach Breil-vitg, posta oder zu den Bergbahnen, Breil/Brigels, Pendicularas. Oder bereits bei der Haltestelle Casa Comunala (Post) aussteigen.

Karte

Höhenprofil