Jump to Content Jump to Navigation

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
zurück

Via Mundaun - 3 Tage Winterwander-Erlebnis mit Gepäcktransport

Winterwandern

letzte Änderung:

In drei Tagen rund um den bekannten Aussichtsberg Piz Mundaun wandern. Das ist unser Mehrtageserlebnis für unvergessliche Wintertage in der winterlichen Bergwelt der Surselva. Sie wandern auf ausgeschilderten und präparierten Winterwanderwegen von Obersaxen über den Bündner Rigi bis nach Lumbrein in der Lumnezia. Die gesamte Tour bietet hervorragende Panoramablicke. Zudem dürfen Sie unterwegs auf die gute Berggastronomie setzen. Weil wir Ihnen das Gepäck von Hotel zu Hotel transportieren, sind Sie an allen drei Tagen mit einem leichten Rucksack unterwegs. Das ist Luxus pur.

  • Typ Winterwandern
  • Schwierigkeit mittel
  • Dauer 10:55 h
  • Länge 37,8 km
  • Aufstieg 1507 m
  • Abstieg 1420 m
  • Niedrigster Punkt 1241 m
  • Höchster Punkt 1837 m

Beschreibung

Die Anreise ist am ersten Tourentag oder entspannt am Vorabend.

  • Details zur Anreise, siehe unter "Anreise"
  • Details zu den Übernachtungen, siehe unter "Weitere Infos und Links"

1. Tag: Obersaxen Friggahüs-Huot-Wali-Kartitscha-Misanenga-Meierhof

13 km, 600 hm, 3:45 Std.

Übernachtung im Hotel Central in Obersaxen Meierhof

2. Tag: Obersaxen Meierhof-Affeier-Misanenga-Cuolm Sura-Bündner Rigi-Morissen-Vella

15 km, 520 hm, 4 Std.

Übernachtung: Auswahl von drei Hotels in Vella (Pellas, Trutg, Gravas)

3. Tag:  Vella-Davos Munts-Val Tiarm-Curschallas-Lumbrein

10 km, 530 hm, 3:00 Std.

Heimreise oder Zusatznacht in Vella

Variante 1. und 2. Tag:

  • Ab und nach Kartitscha können Sie alternativ den Sessellift nehmen und so ein paar Tiefen- und Höhenmeter sparen.

Varianten für den 3. Tag

  • Ab Vella kann bis Triel die Bahn genommen werden. Sie gehen dann nach dem Start abwärts nach Davos Munts, anstatt geradeaus und können noch mehr Weitsicht geniessen.
  • Wer will, kann die Tour ab Lumbrein bis Vrin verlängern. Der Winterwanderweg von Lumbrein über Val da Mulin, Sogn Adriu, Val Miedra bis nach Vrin ist jedoch nicht maschinell gespurt. Dieser Teil wird mit Schneeschuhen gespurt und ist somit auch am einfachsten mit den Schneeschuhen zu begehen. Bei längerer Zeit ohne Schneefall ist die Spur aber hart und oft auch ohne Schneeschuhe zu schaffen. Nach grösseren Schneefällen kann es sein, dass dieser Abschnitt (noch) nicht gespurt ist.

Weekend-Tipp

Wer möchte kann auch nur die ersten zwei Tage wandern. So ist das Erlebnis an einem Wochenende machbar.

1. Tag: Obersaxen Friggahüs-Wali-Kartitscha-Undermatt-Misanenga-Obersaxen Meierhof

2. Tag: Obersaxen Meierhof-Affeier-Misanenga-Cuolm Sura-Bündner Rigi-Morissen-Vella

3. Tag: Vella-Davos Munts-Val Tiarm-Curschallas-Lumbrein

Hohe und warme Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnenschutz, Wanderstöcke von Vorteil, Verpflegung

Winterwandern kann man auch mit wenig Schnee. Bitte orientieren Sie sich aber trotzdem vor der Tour, ob die Wanderwege gespurt und offen sind.

Diese Toure ist hervorragend mit dem ÖV erschlossen. Im Winter ist das Postauto und der Skibus sogar kostenlos.

Mehr Infos Lumenzia und Obersaxen-Mundaun.

Infos zum Wegzustand Wintersportgebiet Obersaxen/Lumnezia

 

Unterwegs gibt es zahlreiche Gastrobetriebe, die für Ihr leibliches Wohl besorgt sind:

1. Tag

Bergrestaurant Wali

Restaurant Kartischa

Leos Snackbar

Restaurant Rufali

2. Tag

Berggasthaus Cuolm Sura

Berghaus Bündner Rigi

Restaurant Mulin

3. Tag

Davos Munts

Ustria Lumerins, Lumbrein

Casa Leon

Ustria dalla Posta, Vrin

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht begangen werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Schneefront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umdrehen.

144 Notruf, Erste Hilfe

1414 Bergrettung REGA

112 Internationaler Notruf

Sie können auch mit dem Auto nach Obersaxen Meierhof fahren oder den Wagen in Ilanz abstellen.

Genügend Parkplätze im Zentrum von Obersaxen Meierhof oder bei den Bergbahnen in Meierhof und auf dem Marktplatz in Ilanz

1. Tag 

Abgestimmt auf Verbindungen ab Zürich HB oder St. Gallen: Fahrplan

Postauto ab Ilanz: 9:35 Uhr, 10:02 in Meierhof

(1 Stunde vorher ebenfalls möglich)

Hier steigen Sie aus dem Postauto aus. Kaffee trinken und Gepäck deponieren im Hotel Central in Obersaxen Meierhof.

11:04 Uhr: Weiterfahrt mit dem Postauto bis Obersaxen Friggahüs, Ankunft 11:15 Uhr

Start der Wanderung.

3. Tag

Nach der Tour nehmen Sie am besten das Postauto zurück nach Vella, holen Ihr Gepäck im Hotel ab und reisen eine Stunde später wieder ab.

Im Normalfall fährt immer um XX:41 Uhr jede Stunde ein Gratisbus/Postauto über Vella nach Ilanz.

Wer das Auto in Obersaxen-Meierhof stehen hat, muss in Ilanz umsteigen und nochmals nach Obersaxen hoch fahren.

Karte

Höhenprofil