Winterwandern: Surrein - Resgia (Cumpadials)
Winterwandern
letzte Änderung:
Diese Wanderung führt durch die Talebene von Surrein und später dem Rhein entlang.
- Typ Winterwandern
- Schwierigkeit leicht
- Dauer 0:45 h
- Länge 3 km
- Aufstieg 54 m
- Abstieg 0 m
- Niedrigster Punkt 896 m
- Höchster Punkt 950 m
Entlang des Rheins von Rurrein nach Recgia (Cumpadials)
Winterfeste Schuhe und Kleidung sind ein Muss. Sonnenschutz, Kopfbedeckung und Wanderstöcke sind von Vorteil.
Besichtigung der Kapelle Sogn Benedetg in Sumvitg. Entworfen vom bekannten Architekten Peter Zumthor.
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Schneefront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Mit dem Auto via Chur
Von Zürich auf der A3 oder von St. Gallen auf der A13 nach Chur und weiter bis zur Ausfahrt Reichenau Richtung Disentis/Ilanz/Flims bis Surrein fahren.
Mit dem Auto via Göschenen (Oberalppass im Winter gesperrt)
Von Basel auf der A2 via Luzern bis Göschenen, weiter auf der alten Passtrasse durch die Schöllenenschlucht nach Andermatt und über den Oberalppass/Disentis bis Surrein fahren.
Beim Restaurant Placi Pign hat es mehrere Parkplätze. Beim Kirchplatz in Surrein hat es einen grossen Parkplatz.
Mit dem Zug via Chur oder Göschenen
Von Göschenen über Disentis oder von Chur direkt mit der RhB nach Rabius und danach weiter nach Surrein.