Winterwanderweg Dacla in Andiast
Winterwandern
letzte Änderung:
An den sonnigen Hängen von Andiast führt die Tour unter dem Dorf hindurch. Der etwas andere Dorfspaziergang.
- Typ Winterwandern
- Schwierigkeit leicht
- Dauer 1:00 h
- Länge 3,2 km
- Aufstieg 153 m
- Abstieg 144 m
- Niedrigster Punkt 1034 m
- Höchster Punkt 1186 m
Beschreibung
Der Einstieg erfolgt bei der Kirche Andiast. Hier führt der Winterwanderweg Nr. 17 zuerst in die sonnigen Hänge von Andiast hinunter, dann westwärts (Dacla) bis zur Kantonsstrasse weiter. Auf dieser gelangen Sie dann auch wieder zum Dorfeingang (Hotel Restaurant Postigliun) zurück. Der Dorfspaziergang kann nun über die Dorfstrasse abgeschlossen werden.
Andiast, posta - Dacla - Curnengia
Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnenschutz, Wanderstöcke von Vorteil.
Einkehr ins Restaurant Postigliun in Andiast
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.
Hauptstrasse (Nr. 19) bis Sutvitg in Waltensburg/Vuorz folgen. Sutvitg folgen, Demvitg, Darums und Platatschas bis Curtginatsch in Andiast nehmen.
Wenige Parkplätze entlang der Dorfstrasse in Andiast vorhanden.
Zughaltestelle Ilanz/Glion. Weiter mit dem Bus nach Andiast, posta. Weitere Informationen zum Fahrplang entnehmen Sie der SBB Webseite: www.sbb.ch.