Zu den Wasserfällen am Lag da Pigniu
Wanderrouten
letzte Änderung:
Nach dem wenig steilen Aufstieg zum Panixersee (rätoromanisch «Lag da Pigniu») und bei der kurzweiligen Umrundung des romantisch gelegenen Stausees werden Sie die tief herunterstürzenden Wasserfälle bestaunen können.
- Typ Wanderrouten
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 4:00 h
- Länge 14,1 km
- Aufstieg 348 m
- Abstieg 348 m
- Niedrigster Punkt 1176 m
- Höchster Punkt 1464 m
Beschreibung
Eine Feuerstelle auf dem Wanderweg und zwei Feuerstellen am Panixersee (mit Grillrost, Holz) laden zum Picknicken ein. Das ungewöhnliche Geschichtsdenkmal an der Staumauer erinnert an den Rückzug des russischen Feldmarschalls Suworow, der mit seinen Truppen 1799 auf der Flucht vor dem französischen Heer bei der Überquerung des Panixerpasses im Schneetreiben viele Soldaten, Pferde und fast das ganze Kriegsmaterial verlor.
Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Casa Sentupada
Via Principala 32
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
E-Mail: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Andiast (43 Jakobsweg Richtung Pigniu) - Pastgs - Prau Scharun - Camartgin - Uaul Vallettas - Umrundung des Lag da Pigniu - Uaul Vallettas - Camartgin - Tscheppa - Run - Pattadiras - Andiast
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
- Stausee
- Wasserfälle
- Denkmal Suworow
2 Feuerstellen am Lag da Pigniu
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf