Jump to Content Jump to Navigation

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.

Update: Bist du schon bereit für den Winter?

Die Bergbahnen Obersaxen Mundaun starten bereits am Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember mit einem reduziertem Wochenendbetrieb in die Wintersaison.

Die folgenden Anlagen sind voraussichtlich in Betrieb: Meierhof – Kartitscha, Misanenga – Untermatt, Vella Triel

Informieren Sie sich auf der Webseite und der mia Surselva App über die aktuell geöffneten Loipen und Bahnen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen tollen Start in die Wintersaison.

zurück

Greina-Lucomagno: Vrin - Capanna Scaletta

Wanderrouten

letzte Änderung:

Die erste Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass führt von Vrin zur Capanna Scaletta. Die Wanderung ist etwas für Naturgeniesser und Wanderfans im besten Sinn. Sie durchwandern zwei Kulturen in zwei Kantonen, vom rätoromanischen in den italienischen Sprachraum. Lassen Sie sich auch von der vielfältigen Pflanzenwelt überraschen! Unterwegs können Murmeltiere und mit etwas Glück auch Gämsen und Steinböcke beobachtet werden.

 

  • Typ Wanderrouten
  • Schwierigkeit schwer
  • Dauer 6:15 h
  • Länge 17,2 km
  • Aufstieg 1249 m
  • Abstieg 505 m
  • Niedrigster Punkt 1421 m
  • Höchster Punkt 2429 m

Beschreibung

Der Pass Diesrut und der Greinapass waren bereits in der Bronzezeit benützte Übergänge und vor allem im Mittelalter bekannte Säumerpfade. Lassen Sie sich auch von der vielfältigen Pflanzenwelt überraschen! Unterwegs können Murmeltiere und mit etwas Glück auch Gemsen und Steinböcke beobachtet werden.

Etappe 1: Von Vrin bis zur Capanna Scaletta

Zu Beginn geht es ca. 3 km der Strasse entlang in Richtung der Weiler Cons, Ligiaziun und Sogn Giusep. Von Sogn Giusep aus führt ein Wanderpfad hinauf nach Camplun und Puzzatsch. Dieser Abschnitt kann von Ende Juni bis anfangs Oktober kann mit dem Bus Alpin verkürzt werden.  Reservation unbedingt notwendig: Fahrplan und Infos.  

Nun beginnt der eigentliche Aufstieg in die Greina. Nach einem kurzen Stück auf der Naturstrasse schlängelt sich der Pfad, vorbei an den Alpstallungen der Tegia Sut, hinauf zum Pass Diesrut. Steilere Abschnitte wechseln sich mit langgezogenen Anstiegen ab. Kurz nach der Passhöhe, öffnet sich der Blick auf die weite Ebene der Greina mit dem mäandrierenden Rein da Sumvitg. Nach etwa 5 Minuten zweigt der Wanderpfad links in Richtung Passo della Greina ab. Der Weg senkt sich sanft in die von Flussarmen durchzogene Ebene ab. Weiter geht es durch die Greinaebene mit ihren zahlreichen Sümpfen, ausgedehnten Schafweiden und den imposanten Bergkulissen. Je nach Wetter erleben Sie die eindrücklichsten Lichtspiele von Sonne, Nebel und Wolken. Im Bereich des Passo della Greina entzücken die gelblichweissen Rauhwacketürme, und plötzlich spürt man an den Farben auch die geologischen Gegensätze: im Norden sind es die kristallinen Gesteine des Gotthardmassivs; angrenzend finden sich die hellen Dolomite und Rauhwacken aus der Triaszeit und südlich die schwarzen Tonschiefer der Coroi-Serie (Jura). Vom Pass aus sind es nur noch wenige Minuten bis zur Capanna Scaletta.

Informationen betreffend der Sperrung von Wander- und Bikewegen infolge Wolfspräsenz finden Sie hier

Brunnen in Vrin und Puzzatsch und letzte Wasser Nachfüll-Möglichkeit bei der Alpstallung Teig Sut.

 

Weiter zu:

Etappe 2  Capanna Scaletta - Capanna Bovarina

Etappe 3  Capanna Bovarina - Lukmanierpass

 

Vrin - Cons - Sogn Giusep - Puzzatsch - Tegia Sut - Pass Diesrut - Plaun la Greina - Passo della Greina - Capanna Scaletta SAT

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.

Von Ende Juni bis anfangs Oktober kann der Abschnitt Vrin - Puzzatsch mit dem Bus Alpin verkürzt werden.  Reservation unbedingt notwendig: Fahrplan und Infos

Ab dem Pass Diesrut kann man auch direkt in die Ebene hinuntersteigen und von dort aus zur Capanna Scaletta oder zur Terrihütte wandern. Bei dieser Routenführung kommen Sie an der neuen, impossanten Hängebrücke über den Rein da Sumvitg vorbei. 

Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten in Vrin, Capanna Scaletta SAT, Camona da Terri SAC.

Brunnen in Vrin und Puzzatsch und letzte Wasser-Nachfüll-Möglichkeit bei der Alpstallung Teig Sut.

Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

Via Chur A3/A13 über Flims nach Ilanz in die Val Lumnezia. 

Ilanz - Vrin - Puzzatsch

Öffentliche Parkplätze in Vrin beim Schulhaus und anfangs Dorf in Sogn Giusep. Das Parkieren über Nacht ist kostenpflichtig (kann über eine App bezahlt werden). 

Postautolinie 90.441 Ilanz - Vrin

Bus alpin Vrin - Puzzatsch.  Reservation unbedingt notwendig: Fahrplan und Infos  

Wanderkarte Val Lumnezia - Obersaxen Mundaun - Greina, 1:25 000