Geocaching, Handysafarie und Themenwege
Auf diesen Wegen kommen vor allem die Kleinen auf ihre Kosten - den nicht das Laufen sondern das Entdecken steht im Vordergrund.
Detektiv-Trail Schatzsuche in Obersaxen Mundaun
Gehen Sie mit Detektiv Dachs auf Schatzsuche. Er freut sich, Sie, Ihre Familie und Freunde auf ein spannendes Rätselabenteuer mitzunehmen. Die...
- Schatzkarte
GeoCaching: CacheTrail - Einblicke Meierhof
Obersaxen
Entdecken Sie geheime Verstecke in Meierhof. Geocaching ist eine Art elektronische Schnitzeljagd.
DetailsGeoCaching: City-Cache
Breil/Brigels
Die spannende Schatzsuche mit GPS-Gerät oder Smartphone.
DetailsGeoCaching: Woodland-Trail
Breil/Brigels
Die spannende Schatzsuche mit GPS-Gerät oder Smartphone.
DetailsHandysafari
Breil-vitg
Nehmen Sie das Handy mit auf eine erlebnisreiche Familienwanderung in Brigels und helfen Sie dem Steinbock Gian die verschiedenen Rätsel zu enthüllen.
DetailsSendas historicas - Historische Wege Brigels.
Der Verein "Forum cultural" hat im Frühling/Sommer 2011 zwei historische Wege eingerichtet.
DetailsLugnezer Kulturweg
Themenweg | leicht
Erfahren Sie interessantes über die Geschichte, Kultur, Geologie, Fauna und Flora der Val Lumnezia.
Sagenweg Safiental
Wanderrouten | mittel
Landschaftlich reizvoll und voller kultureller Schätze präsentiert sich das Safiental. Vor langer Zeit muss sich da und dort aber auch Seltsames ereignet haben.
Senda d'art - Kunst am Rhein
Wanderrouten | leicht
Kunstschaffende aus der ganzen Region aber auch aus anderen Teilen der Schweiz und sogar aus dem Ausland sind mit Werken (Skulpturen, Plastiken und Figuren aus Holz, Eisen, Bronze, Aluminium und Stein) auf der Senda d'art am Vorderrhein bei Trun vertreten. Entlang des 1.5 Kilometer langen Kunstpfades befinden sich inzwischen über 50 Objekte.
Witzweg Surcuolm
Sie wollen einen kleinen Spaziergang mit der ganzen Familie unternehmen?
Also nichts wie hinaus an die frische Luft. Kein Witz, in Surcuolm gibt es wirklich einen sehr schönen Naturweg, der mit Witztafeln bestückt ist. Er beginnt an der Spitzkehre im Dorf, führt weiter nach Osten über den Weg Cavegn. Am Ende dieser Strasse geht es aufwärts bis zum Weg Pastira.
Pastira liegt am oberen Ende des Dorfes Surcuolm. Anschliessend führt der Weg an der Dorfkirche und den malerischen Bauernhäusern vorbei. Selbstverständlich ist ein Spaziergang in die Gegenrichtung auch möglich.
Der Witzweg ist eine leichte, gemütliche Wanderung entlang dem Waldrand. Sie benötigen etwa eine Stunde dafür. Die Witztafeln laden Eltern und Kinder zum Verweilen und Schmunzeln ein.