Jump to Content Jump to Navigation

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
zurück

Die Bifertenhütte mit der Steinbock-Kolonie

Wanderrouten

letzte Änderung:

Auf dem Hochplateau über Brigels umgeben von einem faszinierendem Bergpanorama. Von alten Dorfteil in Brigels bis hoch in eine alpine Umgebung.

  • Typ Wanderrouten
  • Schwierigkeit T3 schwer
  • Dauer 7:30 h
  • Länge 20,3 km
  • Aufstieg 1228 m
  • Abstieg 1228 m
  • Niedrigster Punkt 1256 m
  • Höchster Punkt 2482 m

Beschreibung

Die Wanderung zur Bifertenhütte am Fusse des Muot da Rubi (Kistenstöckli) ist eine Reise durch wechselnde Landschaften - steile Anstiege und ruhige Erholungsabschnitte wechseln sich ab und schaffen einen natürlichen Rhythmus.

Oben angekommen, öffnet sich ein Panorama, das alle Anstrengungen vergessen lässt: Der Blick schweift über Brigels und die Bergrücken von Obersaxen. Später folgt der Tiefblick bei Rubi Sura in das wildromantische Val Frisal. Schliesslich erreichen Sie die spektakulär gelegene Bifertenhütte – ein Ort der Ruhe und des Staunens. Mit etwas Glück zeigt sich hier die Steinbockkolonie in ihrer natürlichen Umgebung.

Der Aufstieg beginnt entweder bequem mit der Vierer-Sesselbahn von Brigels bis Crest Falla und weiter zu Fuss über die Alp Quader – oder ganz traditionell zu Fuss ab dem alten Dorfteil von Brigels (Cuort), entlang des Alpwegs Richtung Alp Quader.

Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Casa Sentupada
Via Principala 32
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
E-Mail: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Variante 1: Talstation Sesselbahn Brigels - Burleun (Bergrestaurant) - Alp Quader - Rubi Sura - Höhenmarkierung 2451 - Bifertenhütte (3 Stunden)

Variante 2: Talstation Sesselbahn Brigels - Alp da Stiarls - Chischarolas - Rubi sut - Rubi sura - Höhenmarkierung 2451 - Bifertenhütte (4 Stunden)

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.

Einen lohnenswerter Abstecher mit Natur und Aussicht pur: 

  • Bifertenhütte
  • Nummuliten (versteinerte Einzeller)
  • Steinbock-Kolonie

Einkehrmöglichkeiten: Brigels, Bergrestaurant Burleun, Bifertenhütte

Bitte beachten Sie den Fahrplan der Sesselbahn Brigels - Crest Falla.

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

Ab Ilanz oder Disentis die Hauptstrasse 19 nach Tavanasa-Breil/Brigels nehmen. Anschliessend die Via Principala und Casut bis zum Parkplatz der Bergbahnen nehmen.

Genügend Parkplätze bei der Talstation der Bergbahnen in Brigels

Ab Chur/Ilanz oder Disentis bis zur Zughaltestelle Tavanasa-Breil/Brigels. Weiter mit dem Postauto nach Breil-vitg, posta. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB Webseite

Karte

Höhenprofil