Jump to Content Jump to Navigation

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
zurück

Lag da Laus: Kurze Rundwanderung

Wanderrouten

letzte Änderung:

Eine kurze Rundtour, bei der das Baden, Grillen und Entspannen im Vordergrung steht. Ideal für Genussmenschen: Füsse im Wasser, Feuerstelle in der Nähe und dazu einen herrlichen Blick in die Bündner Berge.

  • Typ Wanderrouten
  • Schwierigkeit T1 leicht
  • Dauer 1:45 h
  • Länge 4,6 km
  • Aufstieg 275 m
  • Abstieg 275 m
  • Niedrigster Punkt 1339 m
  • Höchster Punkt 1615 m

Beschreibung

Oberhalb des kleinen Dörfchens Laus beginnt die Wanderung auf breiten Wegen in Richtung Lag da Laus. Es geht stetig bergauf, vorbei an Ställen und blumenreichen Wiesen. Im Rücken wird die Sicht in die umliegende Bergwelt immer schöner und grossartiger. Der Lag da Laus selbst liegt eingebettet in einem idyllischen Bergwald und Weidelandschaft - eine Szenerie wie aus einem Bilderbuch. Weit oben, hinter dem Bergsee, befindet sich der Bergrücken der Alp da Laus und die Felsen von Garveras. 

Die Stille, das Wasser und die umgebende Natur machen diesen Ort zu einem echten Kraftplatz.

Den Rückweg können Sie entweder über den selben Weg oder über ein Kiessträsschen nehmen. Wir empfehlen hier den sanftent Abstieg über das Kiessträsschen - eine schöne alternative zur Aufstiegsroute. 

 

Laus Acla - Hettas - Lag da Laus - Plaun Grond - Laus Acla

Wanderschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke

Grillgut mitnehmen, um auf der offiziellen Feuerstelle das Mittagessen zu grillen.

Die Exposition ist nach Norden. Im Frühsommer und Spätherbst sind die Sonnenstunden ziemlich kurz.

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

Ab Disentis ober Ilanz bis Sumvitg und über Cumpadials über das schmale Bergsträsschen ins Dorf Laus. Durch das Dorf und über das Kiessträsschen bis zum Fahrverbot und der Wanderwegtafel fahren. 

Es gibt keinen offiziellen Parkplatz. Bitte auf dem erwähnten Ausstellplatz rücksichtsvoll parken.

Kein öffentlicher Verkehr vorhanden

Karte

Höhenprofil