Touren
Eine Schneeschuhtour führt in ungesichertes Gelände. Die Touren sind teilweise nicht beschildert oder gepflegt. Es ist jedem Tourengänger selber überlassen, sich vollständig auszurüsten und sich vor der Tour über die Schnee- und Lawinenverhältnisse zu informieren. Surselva Tourismus übernimmt keine Haftung.
Die Zeitangabe ist ein Richtwert bei guten Verhältnissen für einigermassen geübte Tourengänger. Zeitangaben für Schneeschuhtouren können je nach Verhältnissen, Ausrüstung und Kondition sehr stark variieren. Planen Sie genug Zeit ein und starten Sie früh zur geplanten Tour!
Diese Tourenbeschreibung und die Markierung im Gelände stellen keine Tourenempfehlung dar. Jeder Begehungsentscheid liegt in der alleinigen Verantwortung des einzelnen Tourengehers. Von einer Begehung bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Schneefall, etc.) oder bei erhöhter Lawinengefahr ist dringend abzuraten. Achtung Frühlingsverhältnisse: Ab ca. März und generell an warmen und/oder sehr sonnigen Tagen sind Touren unbedingt frühzeitig zu beenden.
Informieren Sie sich vor jeder Tour über die aktuelle Schnee- und Lawinensituation www.slf.ch/lawinenbulletin Wir empfehlen, erste Touren mit einem Tourenleiter zu absolvieren.
31 Touren
Alp Stavonas Rundtour
Schneeschuh | mittel
Hinter der Letzte Piste beginnt die Ruhe. So könnte man die aussichtsreiche Tour durch den Nallwald und bis zum gipfelähnlichen Ziel oberhalb der Alp Stavonas umschreiben. Ursprüngliche Walserhäuser, verschneite Wälder und phänomenale Panoramen begleiten Sie auf dieser Tour in Obersaxen.
Camaner Grat im Safiental
Schneeschuh | mittel
Diese Schneeschuhtour auf den Camaner Grat ist eine von vielen Möglichkeiten, die zum breiten Grat führen. Die Route führt über ideales Schneeschuhgelände und verspricht ein grossartiges Erlebnis im mittleren Safiental.
Cauma ab Riein
Schneeschuh | mittel
Dieses Gebiet gehört zu den besten Schneeschuh-Regionen in der Surselva. Die Cauma ist eine mehrheitlich einfache Schneeschuhtour oberhalb von Ilanz. Wer sich auskennt, kann in diesem Gebiet auch einige Variante mitnehmen.
Cuolms da Siat
Schneeschuh | schwer
Das idyllisch gelegene Bergdorf Siat ist ein aussichtsreicher Ausgangspunkt für diese Tour über wunderschöne Alpen und Maiensässgebiete.
Fil da Rueun
Schneeschuh | schwer
Diese ausgedehnte Schneeschuhtour kann ab Siat oder ab Sogn Francestg unternommen werden. Das Gelände ist perfekt für Schneeschuhtouren zugeschnitten und verspricht ein grossartiges alpines Erlebnis.
Gratweg Obersaxen: Piz Mundaun - Stein - Wali - Tobel
Schneeschuh | mittel
Mehr Panorama geht kaum. Mehr Komfort, um auf die erste Anhöhe, den Piz Mundaun zu kommen, auch nicht. Nun führt die Schneeschuhtour mehr oder weniger dem Grat entlang immer wieder hoch und runter. Bis man dann kurz vor dem Péz Sezner auf die Obersaxer Seite tief ins Tal absteigt.
Auch wenn sich diese Tour in der Nähe der Pisten berfindet, bewegen Sie sich in ungesichertem Gelände. Eine richtige Beurteilung der Lawinen- und Wettersituation ist zwingend notwenig.
Güner Lückli im Safiental
Schneeschuh | schwer
Früher war das Güner Lückli ein wichtiger Säumerpass vom Vorderrhein bis nach Chiavenna. Im Winter begeht man Heute diese Tour nur von der Safierseite her und kann landschaftlich eine eindrückliche Bergwelt geniessen.
Mit den Schneeschuhen zur Alp Miez ab Andiast/Waltensburg
Schneeschuh | mittel
Ein märchenhafter Anstieg mit den Schneeschuhen über das Val Ladral zur Alp Miez. Den Rückweg nehmen wir über die wunderschöne Waldlichtung Plaun da Tiarms und weiter auf einem erlaubten Korridor durch die waldige Wildruhezone bis zum Ausgangspunkt.
Péz da Vrin mit den Schneeschuhen
Schneeschuh | schwer
In der hinteren Lumnezia steigt man ab Vrin auf den Hausberg des Dorfes. Der Gipfelbereich kann je nach Verhältnissen recht alpin sein. Das alpine Ambiente lässt die Anstrengungen aber schon bald vergessen.
Rundtour Riein
Schneeschuh | mittel
Das Gebiet zwischen Riein und Oberdutjen gehört zu den idealsten Schneeschuhtouren in der mittleren Surselva. Lichte Waldstücke, verträumte Alpwiesen und ein beeindruckendes Panorama zeichnen dieses Gebiet aus.
Schlüechtli ab Tenna im Safiental
Schneeschuh | mittel
Eine wunderschöne Schneeschuhtour ab dem kleinen Bergdorf Tenna im ruhigen Safiental. Oben auf dem Gipfel gibt es als Belohnung für die guten 600 Höhenmeter Aufstieg eine phänomenale Aussicht - ganz typisch für die gesamten Grattour im Safiental.
Schneeschuhtour Cumbel - Sogn Carli
Schneeschuh | mittel
Leichte Skitour für Einteigerinnen und Einsteiger am Sonnenhang mit herrlicher Aussicht.
Schneeschuhtour Um Su, Lumnezia
Schneeschuh | schwer
Technisch einfache Schneeschuhtour von Lumbrein zum Um Su mit herrlicher Aussicht auf die wunderschöne Bergkulisse in der Lumnezia.
Schneeschuhwandern Siat
Schneeschuh | mittel
Diese panoramareiche Schneeschuh-Rundtour ab Siat führt über Cuolm Miez. Man stapft abwechslungsreich über gemütliche Alpstrassen und steile Wiesen hoch.
Die Tour ist bei genügend Schnee geöffnet. Bitte beachten Sie die Wildruhezonen.
Schneeschuhwanderung Flanz ab Brigels
Schneeschuh | leicht
Die romantische Rundstrecke zwischen Brigels und Waltensburg führt an verschiedenen Panoramapunkten vorbei und durch zauberhafte Waldstücke.
Schneeschuhwanderung Ladinas ab Andiast
Schneeschuh | mittel
Geniessen Sie die offene Aussicht oberhalb Andiast mit dem imposanten gegenüberliegendem Bergpanorama. Das Bergdorf Andiast gehört zu den vermutlich sonnigsten Dörfern der Surselva.
Schneeschuhwanderung Munt Sogn Gieri ab Waltensburg
Schneeschuh | leicht
Gemütliche Schneeschuhwanderung zur Burganlage Munt Sogn Gieri. Sie gehört zu einer der bedeutensten Sehenswürdigkeiten in der Surselva und hat im Winter ein ganz besonderes Flair.
Schneeschuhwanderung Rumasal
Schneeschuh | mittel
Geniessen Sie eine einfache und kurze Schneeschuhwanderung am idyllischen Flembach in Brigels.
Signalisierter Schneeschuh-Trail: Ladir
Schneeschuh | mittel
Über Wiesen und durch unterschiedlich dichte Waldpartien führt diese Schneeschuhtour auf einen abwechslungsreichen Aufstieg auf die eingeschneite Alp la Muota.
Signalisierter Schneeschuhtrail: Blaichta, Tenna
Schneeschuh | leicht
Dieser markierte Schneeschuhtrail für Familien und Einsteiger*innen führt vorbei an braun gebrannten Ställen und eröffnet an seinem höchsten Punkt einen wunderschönen Blick auf Tenna und zum mächtigen Piz Beverin.
Signalisierter Schneeschuhtrail: Camana - Safien Platz
Schneeschuh | mittel
Dieser reizvolle Schneeschuhtrail führt vorbei an idyllischen Weilern und den Camaner Hütten, die wie an einem Silberfaden aufgereiht dastehen. Der Blick schweift immer wieder in die Weite: Zum markanten Gipfel Piz Beverin, dem Bruschghorn, dem Glaspass und ganz nach hinten ins Safiental. Der Trail ist offen.
Signalisierter Schneeschuhtrail: Camana kurz
Schneeschuh | mittel
Dieser reizvolle Schneeschuhtrail führt vorbei an idyllischen Weilern und Alphütten. Der Blick schweift immer wieder in die Weite – zum Piz Beverin und nach hinten ins Safiental.
Signalisierter Schneeschuhtrail: Giraniga / Huot
Schneeschuh | mittel
Unser markierter Schneeschuhtrail führt Sie nach «Huot», zu einem historischenAussichtspunkt. Von hier waren die alten Obersaxer auf der «Huot». Heute dürfen Sie hier ganz einfach das Panorama über die schöne Surselva geniessen. Eine ideale Kurztour für Einsteiger*innen und Genussorientierte.
Signalisierter Schneeschuhtrail: St. Martin / Wasma
Schneeschuh | mittel
Ein markierter Schneeschuhtrail im ruhigen Teil von Obersaxen. Hinter dem verträumten St.Martin steigt die Route sofort steil an zur Maiensäss-Siedlung «Wasma». Freuen Sie sich auf Ausblicke in die Bergwelt und leichten Pulverschnee. Ideal als Kurztour oder für die ganze Familie.
Signalisierter Schneeschuhtrail: Surcuolm / Bündner Rigi
Schneeschuh | mittel
Der markierte Schneeschuhtrail bietet alles, was eine grossartige Tagestour bieten sollte: Viel unberührte Winterlandschaften und Weitblicke. Sie kann in Cuolm Sura oder dem Bündner Rigi kulinarisch aufgewertet werden.
Signalisierter Schneeschuhtrail: Tschanabrels, Lumnezia
Schneeschuh | leicht
Signalisierte und genussvolle Schneeschuhtour von Vella durch den Wald von Vattiz bis nach Vignogn.
Signalisierter Schneeschuhtrail: Tscheurig
Schneeschuh | mittel
Eine kurzweilige Schneeschuhtour zu den Tscheurighütten mit Ausblick zum Talabschluss mit dem imposanten Weisshorn. Wer Glück hat, kann auf der gegenüberliegenden Talseite sogar Gämsen und Steinböcke beobachten.
Signalisierter Schneeschuhtrail: Tscheurig, kurz
Schneeschuh | mittel
Eine kurze Variante vom Schneeschuhtrail Tscheurig mit Ausblick zum Talabschluss mit dem Weisshorn. Mit Glück kann man auf der gegenüberliegenden Talseite Steinböcke beobachten!
Tenner Chrüz im vorderen Safiental
Schneeschuh | mittel
Nur schon der Ausgangsort ist eine Perle. Das 130-Seelendorf Tenna liegt auf der Sonnenterrasse des unteren Safientals und bietet absolute Beschaulichkeit.
Tomülpass und Strätscherhorn im Safiental
Schneeschuh | mittel
Eine abwechslungsreiche Schneeschuhtour im hinteren Safiental. Sie besteigen einen geschichtsträchtigen Pass und einen perfekten Schneeschuhgipfel. Der Tomülpass ist ein seit Jahrhunderten bekannter Säumerpass und wird heute im Sommer häufig von Wandersleuten und Bikern begangen. Der "Polenweg", der über den Pass führt liegt im Winter unter einer hohen Schneedecke.
Zalöner Hütta im Safiental
Schneeschuh | mittel
Eine einfache Genusstour im mittleren Safiental. Die Zalönerhütten sind ein perfekter Platz für Sonnenhungrige Geniesserinnen und Geniesser.