E-Mountainbike-Ladestationen.
Für ein genussvolles und sorgenfreies E-Mountainbike-Erlebnis gibt es in der ganzen Surselva ein einheitliches, kostenloses Netz an E-Mountainbike-Ladestationen.

Während Ihr E-Mountainbike neue Energie tankt, können Sie sich genüsslich auf einer Sonnenterrasse entspannen oder interessante kulturelle Schätze entdecken.
Die E-Mountainbike-Ladestationen sind mit den folgenden Ladekabeln ausgerüstet:
- 2x Bosch
- 2x Shimano-2
- 2x Yamaha-1
- 2x Impulse-2 (passend für Green-Mover, Xion, Neodrive (Alber), E-Lion, Brose)
Die Ladekabel befinden sich entweder in der Ladekabel-Box neben der Ladestation oder sind in den Hotels/Restaurants erhältlich (bitte informieren Sie sich vorgängig über die Öffnungszeiten). Bitte legen/geben Sie die Ladekabel nach dem Laden wieder zurück. Wenn Sie öfters bei uns unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Kabels direkt beim Hersteller bike-energy.com oder in einem der zahlreichen Bike-Shops in der Surselva.
Jede E-Mountainbike-Ladestation im Perimeter von Surselva Tourismus (Ilanz, Brigels, Obersaxen, Lumnezia, Safiental, Trun und Sumvitg) ist ausserdem mit einer 3-Fach 230V Steckdose ausgerüstet. Sollte das passende Ladekabel für Ihr System fehlen, können Sie Ihr E-Mountainbike mit Ihrem originalen Ladegerät trotzdem aufladen (Ladegerät müssen Sie selber mitnehmen).