Die Suche nach "wandern" lieferte 73 Treffer.
Wandern in der Surselva
Von gemütlich leichten Wanderungen, über ausgedehnte Trekking-Touren bis hin zum Weitwandern - in der faszinierenden Berg- und Naturlandschaft Graubündens zwischen der Rheinquelle im Westen, der Rheinschlucht im Osten, der Greina-Hochebene und der Naturpark Beverin im Süden und dem Hochtal Val Frisal im Norden – ist alles möglich.
DetailsSicherheit beim Wandern und Biken
Beachten Sie stets alle Hinweise zu den Themen, Herdenschutzhunde, Mutterkühe und Wolf im Wander- und Bikegebiet. Befolgen Sie die Anweisungen können wir bedenkenlos in der schönen Natur verweilen und neue Energie tanken.
DetailsGemschi-Geocaching-Parcours Wandern, Obersaxen
Geocaching Anbieter
Obersaxen
Wandern und Schatzsuche ist schön und dazu noch spannend. Lassen Sie sich dieses spezielle Wandererlebnis nicht entgehen.
Hier kommen Sie zum Start.
Best of Wandern
Best of Wandern ist ein Verbund von 10 Wanderregionen in Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und Schweiz, die Wandergenuss fernab von Massentourismus und Hektik bieten.
DetailsGreina Hochebene
Die Greina ist eine der schönsten und grössten Hochebenen der Schweiz und gehört zu den wenigen noch naturbelassenen zusammenhängenden Gegenden der Schweiz. Aus diesem Grund wurde die Greina Ebene als Schutzzone ins Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler der Schweiz von nationaler Bedeutung aufgenommen.
DetailsWander-Tipps
Ganz im Motto "Der Weg ist das Ziel" finden Sie hier eine Sammlung aus panoramareichen und vielfältigen Wanderungen in der Surselva.
DetailsWeitwanderungen durch die Surselva
Darf es mal etwas länger gehen? Auf einer Weitwanderung durch die Surselva und Graubünden gibt es sehr viel zu entdecken. Wandern Sie der Senda Sursilvana entlang und lernen Sie die verschiedenen Bergdörfer kennen oder erleben Sie Kultur hautnah auf dem Walserweg, welcher Sie in mehreren Etappen durch Graubünden und weiter leitet.
DetailsTag 1
Fernab von Massentourismus und Alltagshektik lädt die Surselva zur aktiven wie entspannten Erholung ein. Die schöne Naturregion punktet mit Wanderwegen, Bike-Touren und vielfältigen Kulturangeboten.
DetailsPassive Auszeit
Im Alltag ist oft alles sehr hektisch und wir sind gestresst. In einem Bergdorf ist davon nichts zu spüren. Geniessen Sie das eindrückliche Bergpanorama, dazu die feinen Spezialitäten unserer Gastgeber und lassen Sie sich in die wohltuende Ruhe fallen.
DetailsThemenwege in der Surselva
Erleben Sie verschiedene spannende Themenwege für Gross und Klein in der Surselva.
DetailsFeuerstelle Plaun Sogn Martin, Lumbrein
Grillplatz
Die Feuerstelle Plaun S. Martin liegt ca. 45 Geh- Minuten oberhalb Lumbrein am Wanderweg zur Alp Staviala vedra oder dem Um Su.
Feuerstelle Pastrign Silgin, Lumbrein/Silgin
Grillplatz
Der Rastplatz Pastrign liegt mitten im Dorf Silgin. Er ist überdacht und bietet eine Feuerstelle mit Rost, Tische und Bänke.
Bergfrühling in der Surselva
Die Vögel zwitschern bereits, die Sonne scheint länger und die Blumen spriessen langsam – höchste Zeit nach draussen in die Natur zu gehen! Mit den nachfolgenden Frühlings-Tipps feiern wir den Bergfrühling in der Surselva. Erleben Sie den Frühling in seiner herrlichen Farbenpracht bei einer Wanderung, einem unserer Kulturschätze, einer Bike-Tour oder mit der ganzen Familie.
Details