Jump to Content Jump to Navigation

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.

Update: Sind Sie schon bereit für den Winter?

Die Bergbahnen Obersaxen Mundaun starten bereits am Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember mit einem reduziertem Wochenendbetrieb in die Wintersaison.

Die folgenden Anlagen sind voraussichtlich in Betrieb: Meierhof – Kartitscha, Misanenga – Untermatt, Vella Triel, Kinderland Chummenbühl

Auch die Bergbahnen Brigels-Waltensburg-Andiast starten bereits am Samstag, 9. Dezember und Sonntag, 10. Dezember mit einem reduzierten Bahnbetrieb.

Der Lift «Brigels – Crest Falla», die Piste «Talabfahrt» und die Schlittelpiste «Crest Falla -Brigels» werden in Betrieb sein.

Zusätzlich sind bereits einige Langlauf-Loipen und Winterwanderwege geöffnet. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen tollen Start in die Wintersaison.

mia Surselva

Cordial beinvegni / Willkommen in der Surselva

Fernab von Massentourismus und Alltagshektik lädt die Surselva ins Winterparadies in den Bergen ein. In unserer ruhigen und authentischen Naturregion warten grossartige Erlebnisse auf Sie. 

Swisstainable Destination

Wir freuen uns, dass die Tourismusdestination Surselva als eine der ersten drei Destinationen der Schweiz in das Swisstainable-Nachhaltigkeitsprogramm aufgenommen wurde. Wir sind stolz und dankbar, dass so viele unserer Tourismusbetriebe und Gemeinden gemeinsam mit uns die Chancen und Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung anpacken wollen.

Winter-Berichte und Tickets Bergbahnen

Einzigartige Erlebnisse in unseren Wintersportgebieten mit 120 Pistenkilometern in Brigels Waltensburg Andiast und Obersaxen Mundaun Lumnezia.

Unsere familienfreundlichen Wintersportgebiete

Die beiden grossen zusammenhängenden Skigebiete erreichen Sie mit den Bergbahnen Brigels Waltensburg Andiast und den Bergbahnen Obersaxen Mundaun Lumnezia. Am kleinen, aber feinen Skilift «Runal Péra» in Trun, am Skilift «Pieinas» in Castrisch und am Solarskilift in Tenna – weltweit die erste Wintersportanlage dieser Art – kommen nicht nur Einsteiger auf Ihre Kosten.

Unsere Winterwander-Tipps

Ausgewählte Winterwander-Tipps der Region Surselva rund um die Ferienregionen Brigels, Obersaxen, Ilanz, Lumnezia und im Safiental.

Unterkünfte

Die Surselva bietet eine grosse Auswahl an Unterkünften: sei es ein Hotelzimmer, eine moderne Ferienwohnung oder ein einfaches Maiensäss. Jede Unterkunft bietet Ihnen ein Zuhause in der Ferne.

Gerne sind wir Ihnen bei der Suche behilflich, kontaktieren Sie das jeweilige Infobüro.

Unsere Schlittel-Tipps

Mieten Sie Ihre Schlitten vor Ort – vielleicht auch einen Freeride-Schlitten. Unsere Highlights: Einer der längsten Schlittelwege der Schweiz oder Nachtschlitteln vom Schlittelbeizli Imschlacht in Brün mit einem heimeligen Fondue-Abend. 

Die Surselva im Kanton Graubünden

Die Surselva ist schnell und einfach erreichbar. Besonders entspannt kommen Sie mit dem Zug an. Intercity-Züge via Basel-Zürich, Lindau (DE) oder Feldkirch (AT) bringen Sie stressfrei bis nach Chur. 
Ab der Bündner Kantonshauptstadt geht es mit der Rhätischen Bahn in nur 36 Minuten durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz oder Tavanasa, von wo Sie in einer kurzen Postautofahrt Ihr Reiseziel erreichen.

Anreise
Die Surselva im Kanton Graubünden