Rheinschlucht/Ruinaulta: Ilanz - Reichenau
Wanderrouten
letzte Änderung:
Der Grand Canyon der Schweiz, die Rheinschlucht, bietet eine unvergessliche Fauna und Flora. Der historische Bergsturz kommt bei der Wanderung von Ilanz nach Reichenau besonders gut zur Geltung. Die Wanderung kann beliebig mit der Rhätischen Bahn verkürzt werden.
- Typ Wanderrouten
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 4:15 h
- Länge 21,2 km
- Aufstieg 143 m
- Abstieg 216 m
- Niedrigster Punkt 587 m
- Höchster Punkt 712 m
Ilanz (Bahnhof) - Castrisch - Valendas Station - Versam Station - Bahnfahrt - Trin Station - Reichenau-Tamins (Bahnhof)
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Entlang des Weges finden Sie zahlreiche Pausenplätze und Feuerstellen. Bitte sparsam mit dem Feuerholz umgehen.
An den Bahnhöfen in Valendas, Versam und Trin gibt es Einkehrmöglichkeiten.
Achtung: Zwischen Versam Station bis Trin Station gibt es keinen flussnahen Wanderweg und das Gebiet darf nicht begangen werden (Naturschutz). Der Streckenabschnitt muss daher mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt werden.
Für Konditionsstarke führt ein Wanderweg von Versam Station über Pintrun und Trin Digg in rund 3 Stunden zur Station Trin. Die Wanderzeit von Ilanz bis Reichenau beträgt dann über 7 Stunden.
Der Wanderweg zwischen Trin Station und Reichenau ist in der Wintersaison wegen der Wildruhe und Steinschlaggefahr gesperrt. Bitte beachten Sie auf der Kartenfunktion die Sperrung.
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.
Swisstopo Karten 1:25'000, 1194 Flims und 1195 Reichenau